Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie heute über das Thema „Kleiderordnung“ in der Karl-von-Lutzenberger Realschule informieren.

Besonders an heißen Tagen fallen immer wieder einige Schülerinnen und Schüler durch eine Bekleidung auf, die bei Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern für Diskussionsstoff sorgen. Unsere Schule ist ein öffentlicher Raum, der von vielen Menschen jeden Tag besucht wird. Kerngeschäft unserer Schule ist der Unterricht, zu dem man entsprechend angezogen erscheint. Es geht nicht um Bevormundung oder Einschränkung, sondern wir bereiten die Kinder auf das berufliche Leben und das angemessene Verhalten in der Gesellschaft vor. Dementsprechend stellen wir folgende Bekleidungsregeln auf, an die sich alle Schülerinnen und Schüler halten müssen. Wenn jemand die Regeln nicht beachtet, bekommt der entsprechende Schüler/in von uns für den Schultag ein T-Shirt ausgeliehen, das er / sie dann an diesem Unterrichtstag trägt. Sie als Eltern werden darüber informiert und geben Ihrem Kind das T-Shirt bitte wieder gewaschen mit in die Schule.
Der ganze Kopf ist sichtbar
Wir verzichten im Unterricht auf Kappen, Mützen, Jacken und tragen keine Sonnenbrillen.
Hosen- und Rocklänge
Die Hosen und Röcke sind mindestens so lang, dass die Unterwäsche verborgen bleibt.
Alles bleibt verborgen
Wir zeigen keine tiefen Ausschnitte, Bauchnabel und Unterwäsche bleiben bedeckt.
Texte und Bilder
Die Kleidung ist frei von Aufdrucken, die nicht jugendfrei sind z.B. die, die Rassismus / Extremismus, Sexismus, Drogen oder Gewalt verherrlichen.